
Publikation
Galubensvorstellungen
Â
Wenn du an einem bestimmten Thema arbeiten möchtest und dir noch nicht bewusst ist, welche Überzeugungen oder Glaubenssätze dich behindern, kannst du mit dieser Variante beginnen.
- Schau dir die Liste mit den Glaubenssätzen an. Es genügt dabei die Liste nur kurz und oberflächlich zu
überfliegen. - Schließe dann die Augen und lass dir vor deinem inneren Auge die Zahl erscheinen, die jetzt für dieses
Thema wichtig ist. - Arbeite mit dem positiven Glaubenssatz als Ziel weiter.
Glaubenssätze für Wohlstand und Fülle
Anziehende Qualitäten
1. Ihren Wert und Ihre Zeit achten
2. Frei geben und empfangen
3. Ihr Herz öffnen
4. Darauf bauen, dass das Beste geschieht
5. Vom Herzen ausgehen
6. Ihr Bestes tun
7. Sich für alle Erfolge wünschen, kooperieren
8. Sich darauf konzentrieren, wie Sie anderen dienen können
9. Für sich selbst begründen, warum Sie Erfolg haben können
10. Aus Ihrer Integrität heraus agieren
11. Achtsam und aufmerksam sein
12. Dem Erfolg anderer Beifall spenden
13. Ihre Herausforderungen gerne annehmen
14. Dinge leicht loslassen
15. Daran glauben, dass es nie zu spät ist, Schritte zur Verwirklichung Ihrer Träume unternehmen
16. Sich selbst die Erlaubnis geben, das zu sein und zu tun, was Sie wollen
17. Glauben, dass Ihr Weg wichtig ist
18. Mit der Tätigkeit, die Sie lieben, Ihren Lebensunter- halt verdienen
19. Eine losgelöste Haltung einnehmen, sich Ihrem höheren Wohl unterstellen
20. Geben, um zum Wohlstand anderer beizutragen
21. Den Aktivitäten, die Ihrem höheren Ziel dienen, Priorität einräumen
22. Sich selbst als die Quelle Ihrer Fülle betrachten.
23. An die Fülle glauben, Selbstvertrauen, Selbstliebe.
24. An sich selbst glaube
25. Klare Absicht, gerichteter Wille
26. Ihrer Freude folgen
27. Sich mit Gegenständen umgeben, die Ihre Lebendigkeit widerspiegeln
28. Der Dankbarkeit Ausdruck geben
29. Auf Ihre Fähigkeit, sich Fülle zu erschaffen, vertrauen
30. Ihrer inneren Führung folgen
31. Nach einer Lösung suchen, die alle Beteiligten gewinnen lässt
32. Sich selbst zur Autorität machen
33. Fülle an der Erfüllung Ihres höheren Ziels und Ihrem Glücksempfinden messen.
34. Den Weg zum Ziel ebenso genießen wie das erreichte Ziel.
35. Klare Vereinbarungen.
36. Daran denken, wie weit Sie schon gekommen sind.
37. Von Fülle sprechen.
38. Sich der Erfolge aus der Vergangenheit erinnern.
39. In großen Dimensionen und ohne Grenzen denk
40. Daran denken, dass Sie sich Geld erschaffen werden.
41. Sich auf das konzentrieren, was Sie lieben und wollen.
42. Sich zu haben erlauben.
Abstoßende Qualitäten
1. Ihren Wert und Ihre Zeit nicht achten.
2. Nicht geben oder nicht offen sein für das Empfangen.
3. Ihr Herz verschließen.
4. Sich sorgen, dass das Schlimmste eintreten wird.
5. Sich in Machtkämpfe verwickeln.
6. Abkürzungen nehmen.
7. Konkurrieren.
8. Nur daran denken, was andere ihnen geben
9. Für sich selbst begründen warum Sie keinen Erfolg haben können.
10. Abstriche an Ihren Werten und Idealen machen.
11. Auf Automatik schalten.
12. Sich vom Erfolg anderer bedroht fühlen.
13. Sicherheit und Bequemlichkeit dem Wachstum vor- ziehen.
14. An Dingen festhalten.
15. Denken, es sei zu spät, aufgeben.
16. Auf die Erlaubnis anderer warten.
17. Nicht an Ihren Weg glauben.
18. Nur für Geld arbeiten.
19. Das Gefühl dringlicher Bedürftigkeit oder dass Sie etwas unbedingt haben müssen.
20. Geben mit Blick auf die Bedürftigkeit anderer.
21. Die mit Ihrem höheren Ziel verbundenen Aktivitäten aufschieben, bis Sie mehr Zeit haben.
22. Andere als die Quelle Ihrer Fülle ansehen.
23. An Knappheit und Mangel glauben.
24. Sorgen, Ängste, Zweifel, Selbstkritik.
25. Vage oder undefinierte Ziele.
26. Sich zu etwas zwingen, Zwänge – »du musst«, »du sollst« erschaffen.
27. Gegenstände behalten, die nicht geeignet sind, Ihrer Lebendigkeit Ausdruck zu geben.
28. Das Gefühl, dass Ihnen die Welt etwas schuldet.
29. Sich um die Finanzen Sorgen machen.
30. Die innere Führung ignorieren.
31. Gleichgültigkeit gegenüber dem Gewinn der anderen Person.
32. Nicht an Ihre innere Weisheit glauben.
33. Ihre Fülle nur an der Menge Ihres Geldes messen. 34. Dinge nur um des Ziels willen tun.
35. Unausgesprochene oder vage Erwartungen.
36. Nur an den weiten Weg, der noch vor Ihnen liegt, denken.
37. Über Probleme und Mangel sprechen.
38. Sich an Fehlschläge aus der Vergangenheit erinnern. 39. In begrenzter Weise denken.
40. Sich darauf konzentrieren, dass Sie dringend Geld brauchen.
41. Sich nur auf das konzentrieren, was Sie nicht wollen.
42. Das Gefühl haben, es steht Ihnen nicht zu.
Glaubenssätze transformieren
Glaubenssätze des inneren Kindes
Positive Glaubenssätze
- Ich bin gut genug
- Ich bin wichtig
- Ich bringe Freude und Licht
- Ich bin wertvoll
- Liebe fließt mir von allen Seiten zu
- Ich darf spielen und Fehler machen
- Ich werde geliebt egal was ich leiste oder nicht
- Ich bin eine Freude und ein Geschenk
- Ich werde bedingungslos geliebt wie ich bin
- Ich erfahre Unterstützung wo immer ich sie benötige
- Ich bin schön
- Ich bin klug
- Es ist nicht meine Schuld (??)
- Ich bin liebenswert
- Ich bin perfekt wie ich bin
- Ich habe alles Gute im Leben verdient
- Die Dinge gelingen mir mühelos
- Ich bin erfolgreich in allem was ich tue
- Alle sind gut, in unterschiedlichen Dingen
- Gott will mich, sonst hätte er mich nicht erschaffen
Negative Glaubenssätze
- Ich bin nicht gut genug
- Ich bin nicht wichtig
- Ich mache immer nur Probleme
- Ich bin nichts wert
- Niemand liebt mich wirklich
- Ich darf keine Fehler machen
- Nur wenn ich etwas Leist, werde ich geliebt
- Ich bin eine Last
- Um meiner selbst Willen liebt mich niemand
- Ich muss alles alleine schaffen
- Ich bin nicht schön genug
- Ich bin nicht klug genug
- Es ist alles meine Schuld
- Ich bin nicht liebenswert
- Ich muss perfekt sein
- Ich habe nichts Besseres verdient
- Ich schaff das nicht
- Aus mir wird nie etwas
- Alle anderen sind besser als ich
- Niemand will mich